Was ist zu erwarten?
Katfile.com ist eine sichere Cloud-Speicherplattform, die für Online-Backup und Dateifreigabe entwickelt wurde. Sie unterstützt eine breite Palette von Dateitypen, darunter Dokumente, Fotos, Videos und Musik. Die wichtigsten Funktionen sind:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Schützen Sie Dateien mit AES-256-Verschlüsselung.
- Integration von Drittanbietern: Nahtlose Uploads über FTP/SFTP oder direkte URL-Übertragungen.
- Globaler Zugriff: Rufen Sie Dateien von jedem Gerät aus ab oder teilen Sie sie mit anderen.
Warum Katfile.com benutzen?
Katfile.com bietet eine zuverlässige und kostengünstige Lösung zum Schutz Ihrer Daten vor Hardwareausfällen, Diebstahl oder Beschädigung. Die Vorteile umfassen:
- 99,95% Betriebszeit: Ein SLA der Enterprise-Klasse gewährleistet ständige Verfügbarkeit.
- Virenschutz: Isolierte Serverumgebungen verhindern, dass Malware auf Ihre lokalen Geräte gelangt.
- Plattformübergreifende Synchronisierung: Aktualisieren Sie Dateien automatisch auf allen Geräten (Laptop, Tablet, Handy).
Was bedeutet GB?
GB steht für Gigabyte, eine Einheit zur Messung der digitalen Speicherkapazität.
- Beispiele:
- 1 GB ≈ 250 Lieder (MP3) oder 500 hochauflösende Fotos.
- 10 GB ≈ 5 Stunden HD-Video.
- Katfile-Pläne:
- Free Tier: 1 TB Speicherplatz (5 GB/Datei Limit).
- Premium Tier: 10 TB Speicherplatz (50 GB/Tag Upload-Limit).
Wie sicher sind Remote Backup Services?
Katfile verwendet Sicherheitsprotokolle auf militärischem Niveau:
- TLS 1.3 Verschlüsselung: Sichert Daten während der Übertragung.
- Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA): Optionale Verifizierung per SMS oder Authenticator-App.
- Einhaltung der Vorschriften: GDPR- und CCPA-konform, mit jährlichen SOC 2-Audits.
Wie lange werden die Dateien gespeichert?
- Kostenlose Konten: Die Dateien werden nach 30 Tagen Inaktivität automatisch gelöscht.
- Premium-Konten: Dateien bleiben auf unbestimmte Zeit erhalten, werden aber nach 60 Tagen Inaktivität entfernt, wenn sie nicht manuell gelöscht werden.
Gibt es Grenzen für die Dateigröße?
- Limit pro Datei: 50 GB/Datei (Premium) vs. 5 GB/Datei (kostenlos).
- Gesamter Speicherplatz: 10 TB (Premium) vs. 1 TB (Free).
Vergleich mit Wettbewerbern: Die meisten Plattformen begrenzen den kostenlosen Speicherplatz auf 15 GB (z.B. Google Drive).
Warum ein Upgrade auf Premium?
Premium schaltet erweiterte Funktionen frei:
- Geschwindigkeit: Download mit 1,2 GB/s (gegenüber 100 KB/s bei Free).
- Keine Werbung oder CAPTCHA: Optimierte Benutzeroberfläche.
- Unbegrenzte Downloads: Gleichzeitige Übertragungen mit Unterstützung für die Wiederaufnahme.
- Vorrangiger Support: 24/7 Live-Chat (≤1 Stunde Reaktionszeit).
Hinweis: Alle Pläne beinhalten SSL-Verschlüsselung und GDPR-Konformität.